
LLL Heute #2 – Redaktion

In dieser zweiten Ausgabe der neuen Publikation von La Leche League International, LLL Today, möchten wir auf die Bedeutung der Unterstützung eingehen, die eine stillende Mutter oder ein stillender Elternteil täglich von einem Partner, einem Familienmitglied, einem Freund oder der Gemeinschaft erhalten kann, ohne die leider viele Stillbeziehungen gefährdet sind. Studien haben gezeigt, dass es einen Zusammenhang zwischen der Unterstützung, die eine Mutter erhalten kann, und der Dauer des Stillens gibt. Dies gilt für die Unterstützung durch den Vater des Babys, einen Partner, einen Mitelternteil oder die Unterstützung durch ein gut ausgebildetes Gesundheitsteam.
Der Mensch ist, wie man so schön sagt, ein “soziales Tier”: Er lebt in Gruppen und ist auf die Zugehörigkeit zu einer Gruppe angewiesen, um zu überleben. Sie lernen alles, was sie zum Überleben brauchen, indem sie die Erfahreneren unter ihnen beobachten. Das gilt für Kinder, aber es gilt auch für junge Eltern. Bei der Betreuung ihrer Kinder werden junge Eltern die Handlungen nachahmen, die sie von erfahrenen Eltern gesehen haben. Die elterlichen Fähigkeiten werden also durch Nachahmung anderer Gruppenmitglieder erworben.
Wir bezeichnen diese Gruppe als “Dorf”, weil wir uns hier mit der mikrosozialen Ebene, der Gemeinschaft, befassen und nicht mit der makrosozialen Ebene, der Ebene der Institutionen (was ein anderes Thema ist). In dem, was in einigen Teilen der Welt als “moderne Gesellschaft” bezeichnet wird, ist die Grundeinheit die Kernfamilie: zwei Eltern und ihre Kinder. Wir wissen, dass ein unterstützender Partner eine enorme Hilfe sein kann. Aber manchmal reicht das nicht aus, und Mütter müssen ein viel dichteres Netz von Beziehungen knüpfen, um all die materielle, physische, emotionale und affektive Hilfe zu erhalten, die sie brauchen, um ihre elterliche “Arbeit” zu verrichten.
Wir haben mehrere Mütter dazu befragt, wie sie sich ihr “ideales Dorf” vorstellen. Wir haben auch die verschiedenen Ebenen der Unterstützungskreise untersucht, die Mütter und Eltern umgeben. Zu diesen Kreisen gehört natürlich der Kreis der Betreuungspersonen, die einen großen Einfluss auf die Erziehungspraktiken und den Aufbau ihrer Fähigkeiten haben.
Denn das Stillen ist Teil der “Reproduktionsarbeit”, und die Pflege von Säuglingen ist für das Überleben der menschlichen Spezies unerlässlich. Seit jeher wurde diese Arbeit auf alle Mitglieder der Gemeinschaft verteilt (wir werden das Thema “Stillarbeit” in einer der nächsten Ausgaben behandeln). Anthropologen haben sogar die Hypothese aufgestellt, dass die Übernahme eines Teils dieser Reproduktionsarbeit durch die Großmütter einen evolutionären Vorteil für die Eltern darstellte, die davon profitierten.
In dieser zweiten Ausgabe findest du auch einen Artikel über die Auswirkungen des Langzeitstillens auf den Vermenschlichungsprozess unserer Spezies. Und schließlich haben Sie sich vielleicht gefragt, ob es das Richtige für Sie ist, LLL-Leiterin zu sein; Linda Wiesers Artikel wird Ihnen helfen, diese Frage zu beantworten.
Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen. Bitte kontaktieren Sie uns unter llltoday@llli.org, wenn Sie Fragen oder Feedback zu unseren Artikeln haben, oder auch wenn Sie Ideen für Themen haben.