LLL Heute #2 – La Leche Liga-Berater/in werden

La Leche League (LLL) ist eine Organisation zur Unterstützung von stillenden Müttern, die sich auf Augenhöhe begegnen. Alle LLL-BeraterInnen sind Ehrenamtliche, die ein Kind ein Jahr oder länger gestillt haben. Diese Erfahrung des Stillens bis ins Kleinkindalter gibt den BeraterInnen die nötige Erfahrung, um andere Mütter auf ihrem Weg zum Stillen zu unterstützen.

Hat dir LLL auf deinem Weg zum Stillen geholfen?

Möchtest du anderen Müttern helfen, erfolgreich zu stillen?

Beschreibt “Mütterliche Zuwendung durch Stillen”, wie du dein Baby gestillt hast?

Legst du Wert auf die Still-Beziehung?

Wenn du mit JA, JA, JA, JA geantwortet hast, dann solltest du in Erwägung ziehen, ein/e La Leche Liga-BeraterIn zu werden.

Als LLL-Berater oder Beraterin würdest du

  • Unterstützung von stillenden Müttern in Gruppen oder in Einzelgesprächen anbieten.
  • stillenden Eltern – persönlich oder virtuell – helfen.
  • Informationen für Schwangere und Stillende bereitstellen.
  • sich über das Stillmanagement auf dem Laufenden halten.
  • eine internationale Stillorganisation in deiner Gemeinde oder deinem Land vertreten.
  • die Unterstützung eines Netzes von BeraterInnen in der ganzen Welt haben.

Viele LLL-Beraterinnen und -Berater

  • arbeiten mit Fachkräften des Gesundheitswesens in ihrer Region zusammen, um stillende Familien zu unterstützen.
  • bieten Stillvorbereitungskurse an.
  • schreiben Artikel für LLL-Publikationen.
  • bereiten Sitzungen für LLL-Konferenzen vor.
  • übersetzen Informationen über das Stillen in andere Sprachen.

Um sich als LLL-Berater/in zu bewerben, musst du die LLLI-Voraussetzungen für die Bewerbung als LLL-Berater/in erfüllen (siehe unten). Wenn du dir nicht sicher bist, ob du diese Voraussetzungen erfüllst, sprich bitte mit einer/einem LLL-Berater/in in deiner Region. Du findest auch Informationen auf der LLLI-Website unter “Werden Sie Berater/in”:

  • Werden Sie Berater/in – Auf dieser Seite findest du ein Anfrageformular für Berater/innen zum Ausfüllen. Ein Mitglied der Berater/innen-Akkreditierungsabteilung wird sich mit dir in Verbindung setzen und dich an einen lokalen Vertreter der Abteilung verweisen.
  • Schritte zur Akkreditierung – Auf dieser Seite findest du sechs kurze Videos, die erklären, wie du dich auf die Akkreditierung als LLL-Berater/in vorbereiten kannst.
  • FAQs – Thinking About LLL Leadership – Diese Seite beantwortet viele Fragen, die du zum Thema LLL-Beratung haben könntest.
LLLI-Voraussetzungen für die Bewerbung als LLL-Berater/in
PSR Bewerbung als Berater/in

Es gibt unterschiedliche Bezeichnungen für das Stillen, z. B. Saugen, Stillen oder Bruststillen. Im Rahmen dieser Richtlinie definiert LLLI alle diese Begriffe so, dass sie sich auf das Füttern eines Kindes direkt an der Brust beziehen.

Die Erfahrung mit dem Stillen und der Ernährung durch das Stillen, sowie die persönliche Erfahrung mit La Leche Liga durch persönliche oder virtuelle Gruppentreffen und Websites, geben einer/m Bewerber/in eine starke Basis, um anderen als Berater/in zu helfen.

Persönliche Erfahrung

Ein/eine potenzielle/r Bewerber/-in hat

  • ein Kind mindestens 12 Monate lang gestillt
  • Beikost eingeführt, als das Baby Anzeichen der Bereitschaft zeigte, ca. in der Mitte des ersten Lebensjahres bei einem gesunden, voll entwickelten Baby, und
  • hat sich für achtsames Stillen entschieden, um Berührung, Trost, Wärme, Schutz, Geborgenheit und Ansprechbarkeit sowie Nahrung zu vermitteln.

Besondere Berücksichtigung findet eine Person, deren persönliche Stillerfahrung außerhalb des üblichen Stillverlaufs liegt, wie er in The Womanly Art of Breastfeeding (Deutsch: Handbuch für die stillende Mutter) beschrieben ist, und zwar aufgrund medizinischer, physiologischer oder anatomischer Probleme, die einen oder beide Partner in der Stillbeziehung betreffen.

Organisatorische Erfahrung

Ein/eine potenzielle/r Bewerber/-in

  • ist Mitglied von LLL oder leistet einen Beitrag für die Einrichtung, in der der Antrag eingereicht wird,
  • unterstützt die Vision, Mission und Philosophie von LLL,
  • hat, wenn möglich, an mindestens vier LLL-Treffen persönlich oder online teilgenommen,
  • zeigt ein klares Verständnis dafür, dass die BeraterInnentätigkeit ehrenamtliche Arbeit ist,
  • kennt die neueste Ausgabe von The Womanly Art of Breastfeeding, sofern in einer zugänglichen Sprache und in einem zugänglichen Format verfügbar,
  • ist bereit, sich Zeit zu nehmen, um die grundlegenden BeraterInnenaufgaben zu erfüllen und/oder andere Dienste für LLL zu leisten, wie in den LLL-Richtlinien  beschrieben,
  • ist bereit, die Bewerbungsunterlagen auszufüllen, und
  • besitzt eine Empfehlung von einem/einer LLL-BeraterIn.
Persönliche Fertigkeiten

Ein/eine potentielle/r Bewerber/-in

  • verfügt über die erforderlichen Kommunikationsfähigkeiten in der jeweiligen Sprache, um mit der Bewerbung und der Vorbereitung auf die Akkreditierung zu beginnen,
  • zeigt eine akzeptierende und respektvolle Haltung gegenüber anderen,
  • bietet Informationen und Unterstützung, ohne zu urteilen, und
  • ist bereit, die für die Wahrnehmung der BeraterInnenaufgaben erforderlichen Kommunikationsfähigkeiten weiterzuentwickeln.

Linda Wieser

Linda Wieser lebt mit ihrem Mann Jim in einem ländlichen Teil von Nova Scotia, Kanada. Ihr Haus liegt an einer großen Bucht (am Atlantischen Ozean) mit vielen Inseln. Im hinteren Teil des Hauses befindet sich ein großer Gemüsegarten. Linda und Jim haben zwei erwachsene Töchter und vier Enkelkinder. Linda ist seit 1984 LLL-Beraterin. Sie arbeitete viele Jahre im Professional Liaison Department, bevor sie 2008 in das Leader Accreditation Department wechselte. Derzeit ist Linda die LLLI-Direktorin der Abteilung für die Akkreditierung von BeraterInnen.