Die Vorteile des Stillens: eine Idee für ein Stillgruppentreffen

Justine Fieth, La Leche League Great Britain
Übersetzung: Anja Harnisch, LLL Beraterin, Österreich

Wenn ich meine Tasche für das monatliche LLL Gruppentreffen vorbereite, sammle ich ein Kondom, Schokolade, Kaugummi und eine Wäscheklammer zusammen – eine ungewöhnliche Sammlung! Als LLL Beraterin habe ich oft seltsame oder ungewöhnliche Dinge in meiner Tasche, direkt neben meiner (gestrickten) Woll-Brust. Übrigens, ich bereite mich gerade auf ein Stillgruppentreffen zum Thema “Die Vorteile des Stillens” vor.

Wir haben eine große LLL-Gruppe in Cambridge und bis zu 20 Mütter in einem Raum; das Führen von Gruppendiskussionen kann also schwierig sein. Wir besprechen dieses Thema normalerweise in Diskussionsform, aber einmal im Jahr sind die Treffen interaktiver und die Beraterinnen verwenden eine “magische Trick-Tasche.”

Was ich an diesen Treffen liebe, ist, dass die Mütter jedes Mal neue Ideen aufbringen, die vorher noch nicht erwähnt wurden, aber wichtig für sie sind.

Einen Rahmen schaffen

Nach der normalen Vorstellrunde und den grundlegenden Informationen sagen wir:

“Heute werden wir einen fröhlichen Blick auf die Vorteile des Stillens werfen. In dieser Tasche sind viele Dinge, die einen Aspekt des Stillens repräsentieren. Es könnte etwas sein, das gut für dich ist oder gut für dein Baby oder irgendein anderer Aspekt des Stillens, der angenehm oder vorteilhaft ist.

“Woran man während unserer Diskussion denken sollte, ist nicht, dass das Stillen besondere Vorteile oder Nutzen hat, sondern ein normaler Vorgang ist, den du und dein Baby und dein Körper erwarten. Babys sind zum Stillen geboren!

“Es mag Zeiten geben, und das könnte sogar heute der Fall sein, in denen du Schwierigkeiten erlebst und manchmal ist es schwer, die positiven Aspekte des Stillens zu sehen. Bitte bring diese Schwierigkeiten in die Diskussion mit ein. Du kannst nachher mit einer der Beraterinnen sprechen, wenn es etwas Spezielles gibt, das du gerne besprechen möchtest. Geh bitte nicht mit unbeantworteten Fragen nach Hause.

“Geben wir also die Tasche herum, kramt darin herum und holt etwas heraus. Schau einmal ob ihr erraten könnt, wofür es in Hinblick auf das Stillen steht. Es gibt keine richtigen oder falschen Antworten. Wenn du lieber nicht teilnehmen möchtest, gibt die Tasche an die nächste Person weiter!”

Was ist in der Tasche?

Die Dinge, die sich in der Tasche befinden, sind unten aufgelistet, neben der Idee, die sie repräsentieren:

Gestrickte Brust – steht für reduzierte Brustkrebsraten und den positiven Einfluss auf die mütterliche Gesundheit

Leere Arzneimittelflasche – symbolisiert die Antikörper, Immunfaktoren und gesundheitlichen Vorteile, die das Stillen für das Baby hat

Stethoskop – reduzierte Infektionen der Atemwege, reduzierte Allergien und Asthma (weniger Arztbesuche)

Blu Tack (oder Patafix – wiederverwendbare, kittähnliche Substanz um etwas auf einer trockenen Oberfläche zu befestigen) oder Klettverschluss – steht für das Bonding und die Idee, dass Stillen alles von Hunger bis schlechte Laune oder Müdigkeit heilen kann

Taschenrechner – symbolisiert Intelligenz (Muttermilch ist perfekt für die menschliche Gehirnentwicklung)

Schokolade – du kannst dir zusätzliche Kalorien während des Stillens leisten

Haushaltsschwamm – steht für die Idee, dass Stillen keine besondere Reinigung oder Sterilisierung braucht

Kondom – eröffnet eine Diskussion über die empfängnisverhütende Wirkung des Stillens

Tampon – repräsentiert eine Verzögerung der Wiederkehr der Periode der Mutter, was als Vorteil gesehen werden kann oder auch nicht

Münzen – Stillen ist billig!

Abbildung einer alten Frau – Stillen schützt vor Osteoporose im späteren Leben

Kaugummi – Stillen hilft bei der Entwicklung des Kiefers und der Muskulatur des Babys

Spielzeugkühlschrank oder Bild eines Kühlschranks – Muttermilch hat immer die richtige Temperatur

Blume – Stillen ist gut für die Umwelt

Wäscheklammer – Stillen produziert gut riechende Windeln

Auto – es ist einfach zu reisen oder für eine Reise zu packen, wenn man stillt

Flugzeug – wenn man reist, beschäftigt und sättigt Stillen das Baby

Schillernde Handtasche – es ist nicht notwendig Flaschen oder Fütterungszubehör herumzuschleppen, wenn man stillt

Vitamintabletten für Kinder – Muttermilch enthält alles, was ein Baby braucht

Kinderbuch – Stillen hält einem eine Hand frei um ältere Kinder zu unterhalten, eine Tasse Tee zu trinken oder jemanden anzurufen

Kuh – symbolisiert die richtige Milch für das richtige Säugetier

Uhr – steht für das Zeitsparen; schau auf dein Baby, nicht auf die Uhr

Wasserflasche – repräsentiert perfekte Hydration, egal wie das Wetter ist

Stern – symbolisiert einfache Nächte, das einfache Wieder-Einschlafen des Babys und das einfachere eigene Einschlafen.

Top Tipps
  • Gehe voran, indem du das erste Ding aus der Tasche nimmst oder beginne mit einer Beraterin in Ausbildung oder einer erfahrenen Mutter
  • Stelle sicher, dass die Diskussion nicht in eine negative Richtung abgleitet, wo künstliche Säuglingsnahrung oder Flaschenfütterung verteufelt wird
  • Sammle alle Dinge ein, damit sie nicht wieder in die Tasche zurückgehen und ein zweites Mal ausgewählt werden können oder von einem Kleinkind ausgeborgt werden
  • Schließlich kann es hilfreich sein, deinem Mann oder Partner zu erklären, warum du ein Kondom in die Tasche steckst, wenn du das Haus verlässt!

Justine Fieth ist LLL Beraterin in Cambridge, Großbritannien seit 2011. Sie leitet die lokale Gruppe gemeinsam mit anderen Beraterinnen und ist Redakteurin des britischen LLL Mitglieder-Magazins Breastfeeding Matters. Sie ist Teil des LLLGB Social Media Teams und arbeitet meistens auf Facebook. Justine arbeitet als Nachgeburtsdoula und ist eine der Mitgründerinnen der Cambridge Breastfeeding Alliance, die ein wöchentliches Stilltreffen für Mütter und Babys abhält. Sie lebt mit ihrem Mann und zwei Kindern in Cambridge.