
Saisonale Grüße! Den Wechsel der Jahreszeiten als Inspiration für Meetings nutzen
Anna Burbidge, Market Harborough, Großbritannien
Nach Monaten der COVID-Beschränkungen und Zoom-Meetings beginnen Führungskräfte in einigen Bereichen, persönliche Treffen wieder aufzunehmen und genießen wieder das Vergnügen, in der Gesellschaft anderer Frauen zu sein. Zoom war in den letzten Monaten für viele Teilnehmer von unschätzbarem Wert, aber einigen Führungskräften fiel es schwer, bei unseren üblichen Serienthemen zu bleiben, da so viele Frauen Herausforderungen und Fragen hatten, die sie diskutieren wollten. „Brennende Probleme“ dominierten viele Zoom-Meetings, wobei die Führungskräfte feststellten, dass sie ein Thema nicht zum Fließen bringen konnten. Die Wiederaufnahme der Gruppentreffen scheint ein guter Zeitpunkt zu sein, die Titel unserer Serientreffen noch einmal durchzugehen und sich über einige neue Gedanken zu freuen.
Abwechslung hinzufügen
Die ursprünglichen Titel unserer vier Serientreffen waren
- Die Vorteile (heute Bedeutung) des Stillens
- Das Baby kommt; Die Familie und das gestillte Baby
- Die Kunst des Stillens und der Überwindung von Schwierigkeiten
- Ernährung und Entwöhnung.
Im Jahr 1984 wurde beschlossen, die Möglichkeit anzubieten, einen Jahresplan mit zwölf separaten Titeln zu verwenden, der die Vielfalt der bei den Sitzungen besprochenen Themen besser widerspiegeln könnte. Während sich der Inhalt der Treffen nicht ändern würde, könnte ein neuer Titel auch für reguläre Gruppenmütter Abwechslung schaffen, anstatt die gleichen vier Titel zu wiederholen.
Für Führungskräfte, die sich entschieden haben, vorerst mit Zoom-Meetings fortzufahren, und für eine Gruppe mit Müttern, die seit über einem Jahr teilnehmen, ist es ohne Gesicht eine noch größere Herausforderung, die Diskussionen abwechslungsreich zu halten und gleichzeitig den Bedürfnissen frischgebackener Eltern gerecht zu werden Persönlicher Gruppenkontakt.
Ideen teilen
Das neue Handbuch für Führungskräfte, Online verfügbar im Leader-Bereich der LLLI-Website, enthält einige gute Vorschläge für verschiedene Titeloptionen und Leader haben oft ihre eigenen Ideen, deren Ausprobieren Spaß macht.
Führungskräfte in Großbritannien (GB) haben kürzlich Ideen darüber ausgetauscht, wie man die Monate des Jahres als Inspiration nutzen kann, und hier sind einige ihrer Vorschläge. Einige können als einmalige Treffen genutzt oder zu einem Thema für alle vier Reihentreffen entwickelt werden. Wann im Jahr sie zum Einsatz kommen, hängt natürlich davon ab, wo Sie wohnen!
Frühling
(März April Mai auf der Nordhalbkugel)
Da der Frühling hoffentlich in der Luft steht, ist ein Blumenthema eine Möglichkeit. Für eine Serie habe ich bei jedem Treffen eine Blume mit großen Blütenblättern und einem Stiel mit Blättern gezeichnet und sie verwendet, um Ideen der Gruppe als Antwort auf Fragen und Stellungnahmen einzutragen. Die Blütenblätter und Blätter können verschiedene Familienmitglieder oder verschiedene Situationen darstellen.
GB-Vorsitzende Deborah plante ein Treffen, das einberufen wurde „Stillen blüht wunderbar“ die im Frühling oder Sommer verwendet werden könnte. Sie fragte nach anderen Worten, um das Aufblühen zu beschreiben, und verwendete diese dann in ihrer Diskussion, indem sie zum Beispiel fragte, was Mütter an der Blüte schätzen gesund Aspekt des Stillens, was Mütter fanden attraktiv über das Leben als stillende Mutter, wie das Stillen ihrer Mutter geholfen hat Blüte. Zum Abschluss des Treffens fragte sie die Gruppe nach einer besonderen Frühlings- oder Sommererinnerung, die sie an das Stillen gerne in Erinnerung behalten würden.
Die Informationen über Babys wie Orchideen oder Wunderkerzen könnten in diese Serie passen (Die weibliche Kunst des Stillens 8. Auflage, Seite 142).
Sommer
(Juni Juli August auf der Nordhalbkugel)
Die Sommermonate können eine Zeit sein, in der Familien verreisen, in den Urlaub fahren oder sich mit Verwandten treffen. Themen können sein: Reisen mit Babys, Entwöhnung im Urlaub, Alkoholkonsum, Schutz vor Krankheiten und ob bestimmte Lebensmittel gemieden werden müssen.
Feiertage, Feiern und Stillen https://www.laleche.org.uk/holidays-celebrations-and-breastfeeding/ ist ein nützlicher Artikel und kann auch in den Wintermonaten verwendet werden, wenn Familien möglicherweise an mehr Festlichkeiten teilnehmen.
Herbst Herbst
(September Oktober November auf der Nordhalbkugel)
Im Herbst gibt es verschiedene Feste, die für einprägsame Serientitel sorgen könnten.
GB-Leiterin Rebecca verwendete den Titel „Ernte für ein Treffen: Essen für unsere Babys, von uns bereitgestellt.“ Das hat Potenzial für eine ganze Reihe: Samen säen, etwas Arbeit investieren müssen, zusehen, wie unsere „Samen“ wachsen und sich verändern, die Früchte unserer Bemühungen ernten und die Ergebnisse genießen. Thanksgiving könnte ein ähnliches Thema sein.
GB-Leiterin Deborah setzte das Thema der Nutzung von Kulturtagen in ihren regulären Reihentreffen fort, indem sie ein großartiges Treffen mit dem Titel „ Halloween – fanden Sie das Stillen schon einmal gruselig?
Deborah bereitete Fragen vor, in denen sie fragte, was die Gruppe am Stillen beängstigend finden könnte. was Mütter in der Vergangenheit gehört hatten, was sie beunruhigte/verfolgte; Hatten sie ein Stillerlebnis gehabt, das ihnen Angst gemacht hat? Was hat ihnen beim Stillen Spaß gemacht oder ihnen geholfen, wenn sie Angst hatten? Abschließend bat sie die Mütter, einen „Trick“ oder eine „Leckerei“ beim Stillen zu verraten, die ihnen Spaß machte.
Gruselige Mythen könnten Teil dieses Treffens sein, wie zum Beispiel: „Ihr Baby wird bis zum College gestillt, wenn Sie es zulassen“, „Sie bekommen weniger Schlaf, wenn Sie stillen“, „Sie werden das Haus nicht verlassen können“ und „Partner.“ Wenn man stillt, kann man keine Bindung zu einem Baby aufbauen.“
Ich habe dieses Treffen selbst ausprobiert und hatte großen Spaß dabei. Die Gruppenmütter kamen in Stimmung (!), indem sie viele Fragen zum Thema Zähne stellten!
Deborahs Treffen im November hatte den Titel Feuerwerk um mit einer britischen Tradition des Erinnerns zusammenzufallen Guy Fawkes und der Schießpulver-Komplott durch das Abfeuern von Feuerwerkskörpern. Dies ist ideal für Meeting 4, „wenn Ihr Kleinkind die Funken fliegen lässt.“ Deborah fragte, welche Art von Feuerwerk die Kleinkinder am meisten ähnelten und wie die Mütter sie nennen würden. Sie sprach über das Zünden eines Feuerwerks und darüber, was ein Kind dazu bringen könnte, „zu explodieren“ (entweder wer, was oder wann).
Deborah sprach weiter über das Löschen der Funken und die Beruhigung eines Kindes, das seine eigenen Gefühle nicht im Griff hat. Ihr nächstes Thema war Prävention, was wir tun könnten, um zu verhindern, dass unser Kleines unerwartet „ausgeht“. Darauf folgte „After Dark“ – was nach Einbruch der Dunkelheit im Haus einer Familie Funken fliegen lässt. Abschließend fragte Deborah Mütter nach der „fabelhaften Darbietung“ ihres Kindes – was sie aufregend fanden und was ihnen Freude bereitete, ihr Kleines zu beobachten.
Winter
(Dezember Januar Februar auf der Nordhalbkugel)
Dezember
Deborahs Treffen im Dezember trägt den Titel Stillen in der Weihnachtszeit. Sie fragt zunächst nach einer glücklichen Kindheitserinnerung an eine festliche Feier. Dann geht sie auf einige Probleme ein, die bei Familienbesuchen auftreten können: Verwandte versuchen, Kindern Schokolade oder kohlensäurehaltige/zuckerhaltige Getränke zu geben; Routinen, die nicht zum Baby passen; Erwartungen, wann das Baby schlafen wird; Verwandte, die Schlafarrangements nicht verstehen, wissen nicht, ob sie Alkohol trinken sollen.
Wenn Sie zu Hause sind, wie gehen Sie mit Besuchern um und bitten um Hilfe bei der Hausarbeit statt um das Baby? Deborah beendet diese Diskussion, indem sie über etwas spricht, auf das sich die Teilnehmer freuen.
Ich habe in meiner Gruppe festgestellt, dass der Umgang mit Kritik und das Bedürfnis, Erziehungsideen zu verteidigen, in diesem Jahr eine große Rolle gespielt hat. Eltern befürchten, dass Familien, die sie monatelang nicht gesehen haben, ihre Vorgehensweise nicht verstehen. Geben Sie den Eltern ein paar praktische Antworten, wie zum Beispiel „Das scheint im Moment bei uns zu funktionieren“ oder „Das hat bei Ihnen funktioniert, aber für mich scheint es im Moment nicht ganz richtig zu sein“ oder einfach nur „Ist es nicht großartig, das sind wir.“ „Wir genießen es wirklich, wie die Dinge gerade sind, haben wir nicht Glück?“ – all das kann helfen, angespannte Diskussionen zu vermeiden.
Die „Feiertage, Feiern und Stillen“ https://www.laleche.org.uk/holidays-celebrations-and-breastfeeding/ Der zuvor erwähnte Artikel gibt einige Ideen zum Umgang mit Kritik.
Januar
Eine Idee im Beraterinnen-Handbuch könnte ideal für den Jahresanfang sein –„Erwartungen“ Beginnend mit „Große Erwartungen“ vor der Geburt, gefolgt von „Realistische Erwartungen“ bei einem Neugeborenen, „Was zu erwarten ist“, während das Stillen fortgesetzt wird, und „Das habe ich nicht erwartet!“ wenn das Baby wächst.
Eine andere Idee für die ersten Monate eines Jahres könnte sein Elternschaft heute– Fragen Sie Mütter, inwiefern sich die Dinge, die sie jetzt tun, von denen früherer Generationen unterscheiden könnten, wie wir uns an die heutige Gesellschaft anpassen und was aus der Vergangenheit möglicherweise noch wertvoll ist.
Februar:
Wenn Sie den Valentinstag feiern, kann dies eine großartige Gelegenheit sein, über Gefühle zu sprechen. Die Leiterin von Großbritannien, Lizzie, erzählte, wie sie ein Valentinstagsthema nutzt, um über Beziehungen in der Familie zu sprechen, und dazu könnten Partner, andere Kinder, Verwandte und Freunde gehören. Im Leader's Handbook, Themen für Serientreffen, schlägt es einen alternativen Titel für Meeting Four vor, Vier Kammern des Herzens, in dem eine Zeichnung eines großen Herzens in vier Abschnitte unterteilt ist. Dies würde sich gut dazu eignen, über Beziehungen zu sprechen.
GB-Leiterin Lucy plante ein Treffen, das einberufen wurde Valentinstag: Frauen als Mütter und Liebhaber Darin fragte sie, was es bedeutet, Mutter zu sein und wie es sich vom Leben als Liebhaberin unterscheiden könnte. Sie schlug mögliche Szenarien vor und sprach darüber, warum auch Mütter betreut werden müssen. GB-Leiterin Deborah nutzte den Valentinstag auch, um über Beziehungen zu sprechen, und bat um kreative Lösungen, die dazu beitragen könnten, die Romantik am Leben zu erhalten.
Helen G, ebenfalls eine Leiterin in GB, wurde kreativ und bastelte mit Herzen verzierte Karten und fügte zu jeder Karte einen Reim hinzu. Die Reime begannen alle Rosen sind rot, Veilchen sind blau, Dann ging es weiter mit nützlichen Kommentaren, wie zum Beispiel „Stillen ist praktisch und auch wirtschaftlich, Love Baby. Alles Gute zum Valentinstag, Mama.“
Einige dieser Ideen funktionieren als einmaliges Treffen im Februar, andere könnten jedoch auf die gesamte Serie ausgeweitet werden, etwa um zu besprechen, wie wichtig Unterstützung sein kann und wie sich Beziehungen innerhalb von Familien während der Schwangerschaft, in den ersten Monaten und als Baby verändern oder stärken können wächst. Dazu könnte auch unsere Beziehung zu unserem Baby und der Umgang mit schwierigen Tagen gehören.
Weitere Ideen
Helen B, eine weitere Leiterin in Großbritannien hat es einst geschafft, Lieder aus Musicals als Untertitel für ein ganzes Jahr Treffen zu verwenden. Diese enthielten Meine Lieblingsdinge, Essen Herrliches Essen Und Wie löst man ein Problem (wie Maria). Hier gibt es einige großartige Möglichkeiten und diese Idee könnte auf vielfältige Weise mit beliebigen Liedern, Filmen oder Büchern adaptiert werden.
Für eine absolut erstaunliche Sammlung von Meeting-Ideen finden Sie hier eine großartige Ressource von LLL Canada: LLL Canada's Best Series Meetings Ever-Broschüre.
Vielen Dank an die Leiterinnen Lizzie Hall, Lucy McGilchrist, Helen Gray, Helen Butler, Rebecca Cluett und insbesondere an Deborah Robertson für die großzügige Weitergabe ihrer Tagungsideen an uns. Ein weiterer Dank geht an LLL Canada für die Bereitstellung der Ressourcen für Serientreffen.
Anna Burbidge besuchte 1975 ihr erstes LLL-Treffen als junge Mutter, die ihr zweites Kind erwartete, ohne zu ahnen, dass eines Abends ihr Leben verändern würde. Sie bekam sechs Kinder und hat jetzt vier wundervolle Enkelkinder. Sie ist seit 45 Jahren im LLL aktiv, sowohl auf lokaler als auch auf nationaler Ebene. Ihr liegt es weiterhin am Herzen, Eltern zu unterstützen, die stillen möchten.
Kunstwerk: Mit freundlicher Genehmigung von Ken Tackett