LLL-Treffenort

Kelly Durbin, Austin, Texas, USA

Die aktuellen sozialen Distanzierungsanforderungen auf der ganzen Welt haben dazu geführt, dass alle unsere Support-Meetings online stattfinden, aber diese Bedingungen werden nicht ewig anhalten. Tatsächlich ist diese Pause von persönlichen Treffen möglicherweise der perfekte Zeitpunkt, um den Erfolg bestimmter Elemente Ihrer persönlichen Unterstützung, einschließlich des Besprechungsorts, zu analysieren.

Der Ort Ihres Meetings kann sich auf verschiedene Weise auf eine Gruppe auswirken. Drei wichtige Dinge, die es zu berücksichtigen gilt, sind der Standort des Tagungsraums, die örtliche Situation und die Erreichbarkeit.

Standort des Tagungsraums

Der Website ist das tatsächliche physische Gebäude oder der Besprechungsraum, in dem sich die Gruppe versammelt. Es gibt viele Variablen, die bei der Wahl des optimalen Ortes für Ihr Meeting eine Rolle spielen. In erster Linie geht es für viele LLL-Gruppen darum, sich freien Tagungsraum zu sichern. Um die Kosten niedrig zu halten, suchen viele Führungskräfte aufgrund des ehrenamtlichen Geschäftsmodells von LLL und der kostenlosen Natur unserer Treffen nach Tagungsräumen, für die keine Mietgebühren oder Zahlungen anfallen. Zu den beliebten Orten für kostenlose Treffen gehören Gemeindegebäude, Bibliotheken, Kirchen und andere Gotteshäuser sowie Privathäuser. Manchmal können Vereinbarungen mit örtlichen Chiropraktikern, Geburtszentren, Hebammenpraxen, Kinderärzten, Geburtshilfezentren oder anderen in der Wellness-Community getroffen werden, um einen Unterrichtsraum oder ein Wartezimmer in ihren Büros zu nutzen.

Ein weiterer Gesichtspunkt für den Standort ist die physische Umgebung, die der Raum bietet. Ist der Raum geräumig und gut beleuchtet? Gibt es bequeme Stühle oder andere Sitzgelegenheiten? Handelt es sich um einen privaten, ruhigen Raum, in dem die Teilnehmerinnen stillen können, ohne dass Zuschauer anwesend sind? Ist es für krabbelnde Babys und Kleinkinder sicher? Alle diese Eigenschaften können zum Erfolg des Meetings beitragen. Wenn die Teilnehmer den Raum genießen und sich in dieser Umgebung entspannt fühlen, kann dies die Besprechungsdiskussion und den Austausch verbessern und möglicherweise zu erneuten Besuchen anregen.

Die Situation vor Ort

Die lokale Situation Wichtig ist auch der Ort, an dem das Treffen stattfindet. Die Situation bezieht sich auf eine Reihe von Merkmalen, die sich auch auf die Teilnahme und den Erfolg von Besprechungen auswirken können. Zu diesen Merkmalen gehören die Sicherheit und Ausstattung der Nachbarschaft, die Erreichbarkeit des Tagungsorts und die Häufigkeit der Besprechungen. Wenn Führungskräfte beispielsweise in der Lage wären, einen kostenlosen Versammlungsraum in einer örtlichen Kirche zu erwerben, diese Kirche aber in einem Viertel mit hoher Kriminalitätsrate liegt, werden die Teilnehmer dann zuversichtlich sein, dass sie sich mit ihrem Kind sicher durch dieses Viertel bewegen können, um an der Versammlung teilzunehmen? ? Wenn die Nachbarschaft sicher ist, gibt es dann andere Annehmlichkeiten, die die Teilnehmer interessant oder ansprechend finden könnten? Dazu können Cafés oder andere unterhaltsame Orte gehören, an denen man vor oder nach dem LLL-Treffen etwas Zeit verbringen kann. Wenn das LLL-Treffen in der Nähe eines beliebten Lebensmittelgeschäfts stattfand, könnten die Teilnehmer ihren Besuch des Treffens auch mit anschließenden Besorgungen, dem Einkauf von Lebensmitteln oder anderen notwendigen Stopps kombinieren.

Ebenso sind Fragen des Zugangs besonders wichtig für Personen, die möglicherweise kein Auto besitzen oder keinen Zugang dazu haben. Können die Teilnehmer den Tagungsort mit öffentlichen Verkehrsmitteln wie Bus, Straßenbahn oder Bahn erreichen? Wenn dies möglich ist, findet das Treffen zu Zeiten statt, in denen die Bus- oder Bahnlinien aktiv sind? Werden die öffentlichen Verkehrsmittel vor oder nach der Veranstaltung besonders überfüllt sein (z. B. zur Hauptverkehrszeit)? Gibt es für Autofahrer sichere und ausreichende Parkplätze in der Nähe? All diese Herausforderungen werden von den Teilnehmern wahrscheinlich berücksichtigt, bevor sie sich auf den Weg von zu Hause zum Meeting machen.

Barrierefreiheit für Meetings

Bei der Barrierefreiheit von Meetings geht es im Gegensatz zum Zugang eher um die potenziellen Hindernisse, denen die Teilnehmer auf dem Weg zum Meeting-Ort begegnen können. Sind zum Beispiel die Bus- oder Bahnfahrpreise teuer oder gelten die Spitzenpreise, wenn die Besprechung stattfindet? Wenn der Treffpunkt mehr als 400 Meter von der Bus- oder Bahnhaltestelle entfernt ist, kann dies bei schlechtem Wetter (z. B. Regen oder Schnee) zu einem langen Spaziergang werden. Wenn Mütter eine körperliche Behinderung haben oder einen Rollstuhl benötigen, gibt es ausreichend Bordsteinkanten (abgesenkte Bordsteine) und sichere Gehwege (Fußwege) von der Haltestelle zum Tagungsraum? Auch hier können die Sicherheit der Nachbarschaft sowie die Sicherheit von Haltestellen bei der Entscheidung der Teilnehmer, diese Reise anzutreten, eine Rolle spielen.

Berücksichtigen Sie abschließend die anderen Faktoren, die sich auf den von Ihnen genutzten oder künftig gewählten Tagungsort auswirken können:

  • Wird es Sie abschrecken, Ihre Treffen in einer Kirche abzuhalten, weil manche fälschlicherweise LLL mit einem bestimmten Glauben oder religiösen Hintergrund in Verbindung bringen?
  • Befindet sich Ihr Tagungsort in einer Gemeinschaft, die Vielfalt fördert? Mit anderen Worten: Werden sich Mütter in der Gemeinschaft willkommen fühlen oder werden sie sich wie Außenseiter fühlen?
  • Bietet Ihre Gruppe genügend Besprechungszeiten und -orte oder ist Ihre Stadt unterversorgt? Das Hinzufügen zusätzlicher Tagungsorte kann dazu beitragen, unsere Reichweite zu vergrößern, insbesondere in größeren Ballungsräumen, wo lange Anfahrtszeiten zu und von Tagungen abschreckend wirken können.

Während meiner Erfahrung als Führungskraft habe ich LLL-Treffen an elf verschiedenen Tagungsorten in fünf verschiedenen US-Bundesstaaten besucht. Einige der Orte waren sehr zugänglich und einladend, während andere mehrere Nachteile hatten. Ein Treffen, an dem ich vor ein paar Jahren in Pennsylvania, USA, teilnahm, fand in einem dunklen Raum im Keller einer Kirche statt. Obwohl der Raum groß war und über ausreichend Sitzgelegenheiten verfügte, war er schwer zu finden und es führten steile Treppen hinunter zum Besprechungsraum. Die Beteiligung war gering und nur sehr wenige Mütter nahmen regelmäßig teil. Wir wandten uns an die Gemeinde, um andere Möglichkeiten für das Treffen zu finden, und entschieden uns für die Praxis eines örtlichen Chiropraktikers. Unser Treffen fand an einem Tag statt, an dem das Büro geschlossen war, sodass die Gruppe ohne Unterbrechungen zusammenkommen konnte. Der Raum bot bequeme Stühle, gute Beleuchtung, Zugang zu einem Badezimmer und sogar einen Spielzeugraum für Kleinkinder. Das Treffen erfreute sich sofort großer Beliebtheit und war recht gut besucht. Wir begannen, regelmäßige Besucher zu haben, die Monat für Monat wiederkamen. Ein einfacher Standortwechsel brachte frischen Wind in die Gruppe.

Es ist unwahrscheinlich, dass ein einziger Standort für alle Mitglieder unserer vielfältigen Gemeinschaften „perfekt“ ist. Da wir uns jedoch auf die Rückkehr zu persönlichen LLL-Treffen freuen, sollten Sie die Vor- und Nachteile Ihres aktuellen Standorts abwägen. Sicherlich sind einige Standorte besser in der Lage, die Bedürfnisse von mehr Menschen zu erfüllen als andere. Vielleicht ist es Zeit für eine Veränderung?

Weiterführende Literatur

Standort, Standort, Standort von Annette Green

Kelly Durbin ist seit etwa zehn Jahren als Führungskraft in den Vereinigten Staaten tätig und verfügt über Erfahrung in der Leitung von Tagungen in fünf verschiedenen Bundesstaaten des Landes. Sie, ihr Mann und ihre beiden Töchter leben jetzt in Austin, Texas, USA.