Die Rückkehr zur Arbeit und die Überlassung Ihres Babys in die Obhut einer anderen Person kann einer der schwierigsten Aspekte bei der Rückkehr zur Arbeit sein. Die Wahl der richtigen Person und des richtigen Umfelds ist wichtig. Sie möchten einen Rahmen finden, der Ihnen die Art von Fürsorge und Aufmerksamkeit bietet, die Sie wünschen. Sie möchten eine Umgebung, in der das Stillen und Ihre abgepumpte Muttermilch respektiert werden. Dies erfordert möglicherweise einige Hausaufgaben von Ihrer Seite. Besuche an den Orten, die Sie in Betracht ziehen, werden wichtig sein. Hier sind einige Dinge zu beachten:

In der häuslichen Pflege mit einem Familienmitglied, einem engen Freund oder einer Nanny
  • Dadurch kann Ihr Baby in Ihrem Zuhause bleiben, wo alles vertraut ist.
  • Am besten funktioniert es mit jemandem, den das Baby bereits kennt oder der bereit ist, vor Ihrem Rückkehrtermin mehrmals zu Ihnen nach Hause zu kommen.
In einem Privathaus
  • Achten Sie auf ein niedriges Erwachsenen-Kind-Verhältnis und vorzugsweise auf Ihr Kind als einziges Kind.
  • Am liebsten mit der Familie oder einem Freund.
  • Wenn Sie ein Fremder sind, suchen Sie nach einer lizenzierten häuslichen Pflege.
  • Fragen Sie nach Ihrem Hintergrund in der Kinderbetreuung und der Kinderentwicklung.
  • Haben sie Erfahrung mit gestillten Kindern und der richtigen Lagerung und Vorbereitung der Muttermilch für die Fütterung?
  • Suchen Sie nach einer Richtlinie der „offenen Tür“, bei der Sie ohne vorherige Ankündigung vorbeikommen können.
  • Machen Sie eine Hausinspektion, bevor Sie Ihre Entscheidung treffen.
  • Achten Sie auf mögliche Allergene, z. B. Haustiere, die vorhanden sein könnten.
  • Rauchverbot – für jeden, der das Haus betritt.
  • Wählen Sie eine Umgebung in der Nähe Ihres Arbeitsplatzes, damit Sie sich bei Bedarf problemlos um Ihr Baby kümmern können.
In einer gewerblichen Kindertagesstätte
  • Achten Sie auf ein niedriges Kinder-Erwachsenen-Verhältnis.
  • Achten Sie auf eine geringe Personalfluktuation, damit Ihr Baby konstant bleibt.
  • Suchen Sie nach einer lizenzierten Einrichtung.
  • Haben sie Erfahrung mit gestillten Kindern und der richtigen Lagerung und Vorbereitung der Muttermilch für die Fütterung?
  • Über welche Erfahrung, Ausbildung und Schulung verfügt das Personal?
  • Suchen Sie nach einer „offenen Tür“
  • Führen Sie eine Inspektion vor Ort durch.
  • Suchen Sie nach einer Umgebung, in der der Regisseur genauso „praktisch“ ist wie das Personal.
  • Erkundigen Sie sich vor der Abreise und beim Abholen Ihres Babys nach Platz zum Stillen vor Ort.
  • Wählen Sie eine Umgebung in der Nähe Ihres Arbeitsplatzes, damit Sie sich bei Bedarf problemlos um Ihr Baby kümmern können.
  • Beobachten Sie, wie die Betreuung auch für ältere Kinder erfolgt, wie sie mit den Betreuern umgehen, Zeit für Spiele im Freien haben, entspannt oder strukturiert vorgehen usw.

Wenn Sie sich entschieden haben, wer sich während Ihrer Trennung um Ihr Baby kümmern soll, planen Sie, sich mit der Situation vertraut zu machen. Wenn das Baby bei Ihnen zu Hause betreut wird, bitten Sie diese Person, an mehreren Tagen in der Woche zu Ihnen nach Hause zu kommen. Sie können die Interaktionen mit dem Baby schrittweise steigern, während Sie noch anwesend sind, und dann kurze Ausflüge aus dem Haus unternehmen, auch wenn es nur um einen Spaziergang nach draußen geht, damit Ihr Baby es besser kennenlernt und die Betreuungsperson Ihr Baby besser kennenlernt. zu. Wenn das Baby an einen Ort außerhalb Ihres Zuhauses geht, vereinbaren Sie einen Aufenthalt mit Ihrem Baby an diesem Ort, sodass ihm der Ort und die Menschen, die sich um Ihr Baby kümmern, vertraut sind.

Unabhängig davon, welche Umgebung Sie für die Kinderbetreuung während der Arbeit wählen, ist es hilfreich, wenn Sie ein Tagebuch über den typischen Tag Ihres Babys führen – Fütterungen, Nickerchen, Wach-/Spielzeiten, Hinweise des Babys zum Füttern usw. Viele Mütter erleben eine „ Es kommt zu einem „wahrgenommenen“ Rückgang des Angebots, weil die Pflegekraft die Signale des Babys nicht richtig erkennt und Flaschen zu Zeiten anbietet, in denen das Baby noch nicht wirklich zum Füttern bereit ist. Dies kann dazu führen, dass kleinere Mahlzeiten eingenommen werden, die Milch nicht vollständig verbraucht wird, die Milch verschüttet wird und das Baby früher wieder hungrig wird, was dazu führen kann, dass die Tagespflege Ihren regulären Vorrat in die dort gelagerten zusätzlichen Flaschen schüttet.

LLL bietet lokalen Support in über 70 Ländern: Sehen Sie nach, ob Sie eine lokale Gruppe haben suche hier.
Viele Gruppen veranstalten abends oder am Wochenende Treffen, damit auch diejenigen teilnehmen können, die arbeiten. Einige Gruppen veranstalten auch Online-Meetings, an denen man sich möglicherweise leichter beteiligen kann.

Arbeiten und Stillen
Einem gestillten Baby eine Flasche vorstellen
Muttermilch aus der Flasche füttern