LLL-Online-Bereiche
ZWECK
Der Zweck dieser Richtlinie besteht darin, den Ruf und das Image von LLL zu schützen und den globalen Zusammenhalt und die Verantwortlichkeit zu fördern. Alle Führungskräfte sind dafür verantwortlich, den Ruf und das Image zu schützen, die durch die Namen und Logos von LLLI und jeder seiner Einheiten getragen werden.
Es gilt diese Richtlinie
- an alle Online-Bereiche, ob öffentlich oder intern, unter Verwendung von LLLI, La Leche League International, LLL oder La Leche League im Namen, LLL-Namen in anderen Sprachen oder einer Variation des LLLI-Logos
- an alle öffentlichen oder internen Online-Räume, die ausschließlich für die Nutzung durch LLL-Leiter, Bewerber oder Unterstützer bestimmt sind oder in denen der Zweck des Bereichs darin besteht, die Arbeit von LLL-Leitern zu diskutieren.
Definition eines Online-Bereichs
Ein Online-Bereich ist jede Website oder internetbasierte Plattform, die Inhalte veröffentlicht, Benutzern das Erstellen oder Teilen von Inhalten ermöglicht oder soziale Netzwerke bereitstellt.
Definition von „öffentlicher Raum“
Ein öffentlicher Raum ist jeder Online-Bereich, auf den Personen zugreifen können, die keine Führungskräfte sind.
Definition von „internen LLL-Räumen“
Ein interner LLL-Bereich ist jeder Online-Bereich, der ausschließlich von Führungskräften (und gegebenenfalls Bewerbern für Führungskräfte) für LLL-Arbeiten genutzt wird.
Diese Bereiche werden in dieser Richtlinie künftig als „LLLI- und LLL-Online-Bereiche“ bezeichnet. Diese Richtlinie ersetzt nicht etwaige gesetzliche Anforderungen in einem bestimmten Land oder die Nutzungsbedingungen der genutzten Online-Plattform.
Bitte sehen Sie sich ... an Social-Media-Richtlinie für Führungskräfte für Richtlinien bezüglich der Interaktion einzelner Führungskräfte in sozialen Medien.
Verbindungen
Jeder LLLI- oder LLL-Online-Bereich verfügt über eine vereinbarte Verbindung durch die Leader-Administratoren/Moderatoren des Online-Bereichs zu einem bestimmten Bereich, Bereichsnetzwerk, Direct Connect Entity (DCE) oder LLLI zu Support- und Rechenschaftszwecken.
Online-Bereiche, die als Teil eines LLL-Unternehmens betrieben werden oder das Logo oder den Namen („Kombinierte Marken“) eines Unternehmens verwenden, sind über ihre Administratoren/Moderatoren diesem Unternehmen gegenüber rechenschaftspflichtig und unterliegen den Anforderungen der Vereinbarung des Unternehmens für seine Online-Bereiche .
Wenn Online-Bereiche nicht als Teil einer LLL-Entität betrieben werden oder das Logo oder den Namen einer Entität verwenden, wählen ihre Administratoren/Moderatoren eine LLL-Entität aus, mit der sie eine Verbindung herstellen möchten.
- Kein Unternehmen ist verpflichtet, einer Verbindung mit einem Online-Bereich zuzustimmen, der ihm gegenüber nicht bereits rechenschaftspflichtig ist.
- Wenn ein Online-Bereich keine Entitätsverbindung finden kann, deaktivieren die Administratoren/Moderatoren des Bereichs den Bereich oder verwenden die LLL-Marken und kombinierten Marken (Entitätsname und Logo) nicht mehr und teilen allen Mitgliedern des Bereichs mit, dass der Bereich nicht mehr besteht verbunden mit LLL.
Wenn Online-Räume keine Verbindung zu einer LLL-Entität haben,
- Online-Räume, deren Leader-Administratoren/Moderatoren alle mit derselben Entität verbunden sind oder von dieser betreut werden, sind dieser Entität gegenüber rechenschaftspflichtig, es sei denn, die Online-Räume-Administratoren/Moderatoren stellen für den Bereich eine Verbindung zu einer anderen Entität her.
- Online-Bereiche, deren Leader-Administratoren/Moderatoren mit verschiedenen DCEs verbunden sind oder von diesen betreut werden, sind gegenüber LLLI rechenschaftspflichtig, es sei denn, die Administratoren/Moderatoren des Bereichs arrangieren eine Verbindung zu einer anderen Entität.
Der LLLI-Vorstand und jeder DCE-Vorstand/Rat legen ihre eigenen Prozesse und Anforderungen für die Verbindung von Online-Räumen mit sich selbst oder mit einer damit verbundenen Gruppe, einem Bereich oder einem Bereichsnetzwerk fest.
Die LLL- oder LLLI-Einheit, mit der der Online-Bereich verbunden ist, ist für die Einhaltung dieser Richtlinie und des LLL verantwortlich Regeln und Richtlinien innerhalb dieses Raumes.
Die Administratoren/Moderatoren eines Online-Bereichs können seine Verbindung im Einvernehmen mit der Entität ändern, mit der die Administratoren/Moderatoren eine Verbindung herstellen möchten. Wenn der Online-Bereich als Teil eines bestimmten LLL-Unternehmens betrieben wird oder das Logo oder den Namen („kombinierte Marken“) dieses Unternehmens verwendet, unterliegt jede Änderung der Verbindung den Anforderungen der Vereinbarung dieses Unternehmens für seine Online-Bereiche.
Schließung eines Online-Bereichs
Wenn ein Eigentümer eines Online-Bereichs nicht mehr Leiter der LLL-Einheit ist, mit der der Online-Bereich verbunden ist, überträgt er das Eigentum an dem Online-Bereich auf einen anderen Leiter der LLL-Einheit, mit der der Online-Bereich verbunden ist. Ist eine solche Übertragung nicht möglich, entfernt/löscht oder deaktiviert/archiviert der Inhaber des Online-Bereichs den Bereich, sodass nicht mehr darauf zugegriffen werden kann.
Richtlinien für interaktive Online-Räume
Alle LLLI- und LLL-Onlinebereiche
- den Ruf und das Image von LLL, den LLLI-Marken und den kombinierten LLL-Marken schützen. und verwenden Sie die Marken und Logos von LLL in Übereinstimmung mit den LLL-Richtlinien [siehe Logo- und Namensschutz Und Marken- und Gestaltungsrichtlinien]
- klare Richtlinien für die Teilnahme haben, die mit allen LLL-Richtlinien im Einklang stehen, insbesondere mit der LLL-Verhaltenskodex, Social-Media-Richtlinie für Führungskräfte, Und Rechte und Pflichten von Führungskräften
- über ein zeitnahes und gerechtes System zur Moderation des Raums und zur Sicherstellung der Einhaltung der Richtlinien verfügen
- mindestens einen Leader-Administrator/Moderator haben, der bereit ist, für jeden Verstoß gegen die Richtlinien des Spaces oder dieser Richtlinie zur Verantwortung zu ziehen
- über eine Gruppe von Administratoren/Moderatoren verfügen, die möglichst die gesamte Zielgruppe widerspiegelt, einschließlich der unten definierten Randgruppen
- ein Warnsystem vor dem Ausschluss von Teilnehmern einschließen und eine Möglichkeit zur Einlegung von Einsprüchen bieten
- Veröffentlichen Sie ihre Richtlinien im Online-Bereich und verlangen Sie von den Teilnehmern, diese vor dem Beitritt zu lesen und ihnen zuzustimmen
Respektvolle Kommunikation
Von allen Teilnehmern wird erwartet, dass sie respektvoll im Einklang mit dem kommunizieren LLL-Verhaltenskodex und das LLL-Social-Media-Richtlinie für Führungskräfte.
Administratoren, Moderatoren und Teilnehmer von LLL- oder LLLI-Online-Bereichen halten sich an die Inklusivitätserklärung des Unternehmens, mit dem der Online-Bereich verbunden ist. Wenn das Unternehmen keine eigene Inklusionserklärung hat, halten sich die Administratoren, Moderatoren und Teilnehmer des Online-Bereichs an diese LLLI-Inklusivitätserklärung.
Richtlinien für LLLI- und LLL-Online-Räume berücksichtigen die historische Marginalisierung bestimmter Gemeinschaften innerhalb des lebenslangen Lernens, wie z. B. Schwarze, Braune, Indigene, Farbige, LGBTQIA+, Behinderte, Neurodivergente, Nicht-Muttersprachler, religiöse Minderheitengruppen und finanziell oder bildungsbenachteiligte Menschen. Es gibt auch andere Gruppen, die in bestimmten Kontexten im gesamten Unternehmen marginalisiert werden. Moderatoren für jeden Online-Bereich sorgen dafür, dass die Stimmen marginalisierter Gruppen innerhalb von LLL und in ihren jeweiligen LLL-Online-Bereichen im Rahmen der für alle Teilnehmer geltenden allgemeinen Richtlinien gehört, respektiert und geschützt werden.
(März 2023)